Spannung allerorten
Eines eint die Spiele der HSG-Mannschaften am vergangenen Wochenende: Spannung. Denn deutlich ging es kaum zu, meist waren die Begegnungen sehr eng. Drei Mal übrigens mit erfolgreichem Ausgang.
Eine Schreckensserie hat ein Ende gefunden. Im November 2015 hatten die ersten Damen letztmals gegen die TSG Ober-Eschbach gewonnen. Das jedenfalls galt bis Sonntag! Da nämlich gewannen die HSG-Frauen nach sechs erfolglosen Versuchen mal wieder gegen Ober-Eschbach. Auf eine schwache erste Halbzeit ließ die Mannschaft von Trainer Christian Breiler eine ordentliche zweite Spielhälfte folgen. Das genügte, um sich beim Vorletzten schlussendlich ungefährdet mit 28:24 durchzusetzen.
Weiter in der Erfolgsspur
Fünftes Rückrundenspiel, fünfter Sieg – die zweiten Damen sind weiterhin in der Erfolgsspur. Im Nachbarschaftsduell bei der HSG Hungen/Lich behielt die Mannschaft von Trainer Manfred Gerum mit 28:26 die Oberhand. In der spannenden und engen Begegnung erspielte sich die Drittligareserve im Laufe der zweiten Hälfte leichte Vorteile und hatte in der Schlussphase die Souveränität, den Vorsprung aufrechtzuerhalten.
Rückschlag für die ersten Männer: Im Spitzenspiel bei der HSG Lumdatal II gab es eine knappe 27:29-Auswärtspleite. Fast durchweg war das Team von Coach Andreas Nau einem Rückstand hinterhergelaufen, hatte diesen aber immer wieder egalisiert, um nach 48 Minuten sogar mit 22:20 in Front zu liegen. Doch Lumdatal glich zunächst wieder aus und zog dann nach dem 24:24 sogar auf 27:24 fünf Minuten vor Schluss davon. Zweimal verkürzte die Nau-Truppe danach noch auf ein Tor. Mehr sollte nicht mehr gelingen.
Überraschungserfolg in Gedern
Verdammt lang her – könnte man sagen. Das erste Saisonspiel hatten die zweiten Männer gewonnen, danach zehn Mal in Folge nicht. Ehe der Knoten nun wieder platzte: Gegen den Tabellendritten TUS Vollnkirchen II sprang in Gedern ein überraschender 19:17-Heimsieg heraus. Nach dem 16:17-Rückstand ließ die Truppe von Matthias Vath in der Schlussviertelstunde keinen Gegentreffer mehr zu und drehte so dieses packende Duell.