

Liebe Handballfreunde!
Die Mannschaft und das Trainerteam begrüßen euch ganz herzlich zur Saison 2025/2026 in der Gymnasiumhalle in Nidda. Natürlich hofft die Mannschaft auf möglichst viele Fans bei den Heimspielen, denn das ist immer ein großes Faustpfand gewesen für die HSG Gedern/Nidda.
In der vergangenen Saison belegte die HSG trotz Abzug von zwei Punkten (aufgrund Schiedsrichtersoll) und einem großen Verletzungspech den zweiten Platz in der Regionalliga. Der unangefochtene Meister TSG Leihgestern gab sich in der Aufstiegsrunde keine Blöße und stieg sou- verän in die 3. Liga auf. Auch von dieser Stelle „Herzlichen Glückwunsch“ zum verdienten Aufstieg! Durch den Aufstieg von Leihgestern schaffte die Mannschaft vom TV Hüttenberg den Klassenerhalt. In die Oberliga abgestie- gen sind die zweite Mannschaft der SG Kirchhof und die FSG Bürgstadt/Kirchzell. Aus den Oberligen sind mit dem TuS Zwingenberg, dem TV Hersfeld und der HSG Wettenberg drei neue Teams dabei.
Zu den Meisterschaftsanwärtern zählen neben der HSG Weiterstadt/Braunsh.Worf. mit Sicherheit die ambitio- nierten Teams aus Hungen/Lich und Kleenheim. Und die heimstarke HSG Twistetal ist mehr als nur ein Geheimfavorit. Ansonsten ist die Liga eine große Wundertüte in der jeder jeden schlagen kann und die Tagesform eine entscheidende Rolle spielen wird.
Für die HSG war das Jahr 2025 bisher sehr turbulent. Nach zahlreichen Gesprächen stand erst Mitte August fest das die Mannschaft in der jetzigen Formation an den Start geht. Allen Beteiligten war danach die Erleichterung anzusehen, dass es mit dem Damenhandball in der Regionalliga weiter geht. Aufgrund der Umstände kann für die HSG das Ziel nur Klassenerhalt heißen mit Etablierung im Mittelfeld.
Genauso wichtig ist die Entwicklung im Verein und Umfeld. Es sind dringend neue Impulse notwendig, um wieder in eine andere Richtung zu kommen. Nur wenn dies gelingt, ist es möglich weiterhin höher klassigen Handball in Nidda und Gedern zu präsentieren. Angesichts der Gesamtentwicklungen in der Gesellschaft sicherlich keine leichte Aufgabe für die Verantwortlichen. Das erste Ziel ist aber erreicht und die Zuschauer können sich auf zahlreiche Bezirksderbys freuen!
Ich wünsche uns allen faire Spiele und ein großartige Regionalliga 2025/2026.
Euer
Christian Breiler
Christian Breiler
Anika Egerer
Kader
Tor: Neele Hartung, Yvonne Jankovic, Lillie Dietzel, Kune Jetishi
Rückraum: Sabine Kaiser, Hannah Niebergall, Vinia Oberheim, Kirsten Schindler, Hanna Dziondziak, Alicia Pfaff, Suela Xhoni, Luisa Kosor
Außen: Jana Haas, Sina Oechler, Annalena Knoblauch, Lina Pfaff, Marie-Sophie Weitzel
Kreis: Laura Sophie Döll
Trainingszeiten
Dienstag und Donnerstag 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Freitag 18:30 Uhr
Gymnasiumhalle Nidda
1.Frauen-Tabelle
1.Frauen-Spielplan
Letzte Berichte


Ergebnisse des vergangenen Spieltages

Spieltag-Ausblick

Spielbericht zum Testspiel unserer 1. Damen

Dauerkarten 2025/26 out now!!!!!

BOL wir kommen!!!

3 Tage Handball pur! – Ostercamp 2025

Ergebnisse des vergangenen Spieltages

Ergebnisse des vergangenen Spieltages
