HSG Gedern/Nidda enttrohnt TV Hüttenberg III

NIDDA (flo). Das war überraschend deutlich! Mit 30:20 (14:7) fegten die Handballer der HSG Gedern/Nidda über den vormaligen Rangersten und bis dato verlustpunktfreien TV Hüttenberg III hinweg. Damit übernimmt die Mannschaft von Trainer Thorsten Dietzel die Tabellenführung in der Bezirksliga A Gießen.

Spitzenspiel? Wer es nicht wusste, ahnte dies nicht. Zu deutlich war der Spielverlauf.

Dabei sahen die Angriffsbemühungen der Mittelhessen anfangs noch recht vielversprechend aus, der TVH ließ den Ball flott und strukturiert zirkulieren. Gleichermaßen zeigte allerdings die HSG Gedern/Nidda eine starke Deckungsleistung. Dahinter stand mit Benedikt Becker ein in Bestform befindlicher Torwart: Insgesamt verbuchte der 28-Jährige 20 Paraden und leitete damit einige Gegenstöße ein.

Dass Hüttenberg es im zweiten Durchgang mit verschiedensten Abwehrformationen probierte, brachte die HSG keineswegs ins Schlingern. Im Gegenteil: Sowohl gegen die 5:1-Formation als auch gegen die erst einfache und dann doppelte Manndeckung nutzte Gedern/Nidda die größeren Räume und fand die Wege in die Nahwurfzone. Und dann gelang eben auch fast alles: Rechtsaußen Dominic Reinmann zimmerte den Ball aus fast unmöglichem Winkel zum 15:8 (32.) unter die Latte. Matthias Weber fiel ein nicht angekommenes Kreisanspiel in die Hände, was der Mittelmann mit dem 22:10 (42.) bestrafte. Johannes Eckhardt schüttelte seinen Bewacher ab und erzielte aus dem Rückraum das 24:11 (43.), Ndricim Xhoni setzte sich in Unterzahl zweimal stark im Eins-gegen-Eins durch und besorgte damit die 26:17-Führung (50.).

Die Tabellenführung hingegen interessiert den HSG-Coach eher am Rande. Dietzel sagt: „Es ist nur ein schönes Zwischenergebnis, entscheidend ist es am Ende.“ Am übernächsten Samstag empfängt die Spielgemeinschaft dann den Tabellenvierten MSG Linden II.

Quelle: Kreis-Anzeiger (13.11.2017)