HSG Plesse-Hardenberg empfängt Spitzenreiter
Nach einem spielfreien Wochenende biegt die HSG Plesse-Hardenberg mit einem Heimspiel in das letzte Drittel der Hinrunde ein. Am Sonnabend erwarten die Handball-Damen in der 3. Liga den verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Gedern/Nidda in Bovenden. Anpfiff ist um 19.15 Uhr.
Acht Siege in Serie, 16:0 Punkte – Gedern/Nidda ist seit dem dritten Spieltag kontinuierlich Erster. Von dem vor der Saison herausgegebenen Ziel, so schnell wie möglich 20 Punkte für den sicheren Ligaverbleib zu holen, sind die Mittelhessen nicht mehr weit entfernt. Ganz anders ergeht es der heimischen HSG. Die hat nach acht Spielen null Punkte und seit einiger Zeit die Rote Laterne inne. „Und im Normalfall gewinnen wir auch dieses Spiel nicht“, gibt sich Tim Becker keinerlei Illusion hin. Fernziel bleibt das letzte Spiel des Jahres gegen den Vorletzten Kriftel. „Wir wollen uns natürlich nicht abschießen lassen“, will Becker keinen falschen Eindruck hinterlassen. „Wir wollen vor eigenem Publikum gut spielen, annähernd unsere Leistung auf die Platte bringen“, gibt der Trainer die Richtung vor. Der Gegner spielt dafür in der Vorbereitung nur eine Nebenrolle. „Wir schauen und beschäftigen uns mit uns. Wir wollen ein Spiel ohne großen Hänger und unsere Fehler minimieren. Erst dann kommt das Ergebnis.“
Das spielfreie Wochenende könnte da eine entscheidende Rolle spielen. Trainer und Spielerinnen hatten die Gelegenheit, den Kopf frei zu bekommen. „Das tat allen gut“, gibt Becker zu. „Im Training konnte ich eine neue Lockerheit feststellen. Hoffentlich können wir die bis zum Wochenende behalten.“ Ausfälle sind keine zu erwarten, auch wenn im Training aus unterschiedlichen Gründen immer wieder Spielerinnen fehlen. „Aber am Sonnabend sind, Stand jetzt, alle an Bord“, verspricht Becker.
Quelle: Göttinger Tageblatt (17.11.2017)