Ausblick auf das HSG-Wochenende
Erst den Heimsieg holen, dann Fasching feiern: Das ist die Idealvorstellung für das Wochenende der ersten Damen. Am Samstagabend um 18 Uhr empfängt die Mannschaft von Trainer Christian Breiler den HV Chemnitz in der Niddaer Gymnasiumhalle.
Der Gegner aus der drittgrößten Stadt Sachsens spielt seine erste Saison in der 3. Liga Ost. Mit der beeindruckenden Bilanz von 44:0 Zählern sicherte man sich in der vergangenen Saison den Oberliga-Titel und kämpft nun eine Etage höher um den Klassenerhalt. Mit 7:19 Punkten belegt Chemnitz den zehnten und somit drittletzten Tabellenplatz. Der Saisonstart gelang zwar, aus den ersten vier Partien gab es für den Neuling fünf Punkte. Danach allerdings setzte es acht Niederlagen in Serie, ehe zuletzt beim 27:22-Heimsieg gegen die HSG Plesse-Hardenberg wieder ein Erfolgserlebnis gelang.
Kölsch-Party nach dem Spiel
„Wir dürfen uns nicht blenden lassen. Chemnitz ist besser, als es der Tabellenstand aussagt“, warnt HSG-Trainer Christian Breiler vor dem erfahrenen Gegner. Im Hinspiel behielt die HSG mit 31:28 die Oberhand. Dieses Mal wollen die Damen nach der 21:24-Niederlage beim SV Germania Fritzlar vor eigenem Publikum wieder in die Erfolgsspur einbiegen.
Im Anschluss wird gefeiert: Im Vorraum und in der Hautnah-Lounge findet die Kölsch-Party der HSG statt.