Das letzte Heimspiel in der 2. Liga

Das Abenteuer 2. Bundesliga geht in seine letzten Züge. Am Samstag steht um 18 Uhr in der Gymnasiumhalle Nidda das vorerst letzte Heimspiel der HSG Gedern/Nidda im Bundesliga-Unterhaus an. Zu Gast ist die DJK/MJC Trier. Beide Mannschaften sind punktgleich.

Nur zwei Mal in bislang 14 Heimspielen war die Mannschaft von Trainer Christian Breiler erfolgreich. Am Samstag soll ein dritter Heimsieg dazukommen. „Die Mannschaft wird alles geben, um sich mit einem Heimsieg vom treuen Publikum zu verabschieden“, verspricht der HSG-Coach. „Für die tolle Unterstützung der Zuschauer in dieser Saison schon mal ein herzliches Dankeschön.“

Gut unterwegs nach der Osterpause

Im vorerst letzten Zweitliga-Heimspiel setzen die HSG-Damen noch einmal auf die lautstarke Unterstützung von der Tribüne.

Bereits in der Vorwoche war die HSG gegen die SG 09 Kirchhof sehr nahe dran, zuhause mal wieder zu punkten. Nur kleine Nuancen fehlten bei der 25:26-Niederlage, um mindestens einen Zähler in der Gymnasiumhalle zu behalten. Dennoch war es eine der besten Leistungen in dieser Saison. „Leider haben wir es nicht geschafft, auch in anderen Spielen so eine Leistung abzurufen“, sagt Breiler, der jedoch vollauf zufrieden sein darf, wie sich seine Mannschaft seit der Osterpause trotz des feststehenden Abstiegs präsentiert. Schließlich feierte man vor der Kirchhof-Partie bereits einen 28:25-Erfolg beim HC Rödertal.

Auch im letzten Heimspiel will sich die HSG von der besten Seite zeigen – und beide Punkte holen. Im Hinspiel erkämpfte man sich in Trier ein 25:25-Unentschieden. Mittlerweile stehen beide Teams als Absteiger fest. Trier ist Vorletzter, Gedern/Nidda Letzter. Das soll sich am Samstag ändern, mit einem Sieg will die Breiler-Mannschaft in der Tabelle am Deutschen Meister von 2003, der Mitte April Insolvenz anmelden musste, vorbeiziehen. Gegen Nürtingen (29:30) und Lintfort (31:31) zeigte Trier zuletzt aber gute Leistungen. Im letzten Heimspiel dieser Saison ist also ein ebenso spannendes wie intensives Duell zu erwarten.

Abschlussfeier nach dem Spiel

Im Anschluss steigt an der Gymnasiumhalle die große Saisonabschlussfeier. Bei kühlen Getränken und leckerem Essen wollen Mannschaft, Verein und Fans den letzten Heimspieltag ausklingen lassen.