Ausblick auf das HSG-Wochenende

Die Faschingszeit ist vorüber. Auch handballerisch geht es daher nun wieder in die Vollen. Statt wie geplant drei werden an diesem Wochenende allerdings nur zwei HSG-Teams gefordert sein. Nämlich die ersten und die zweiten Damen. Die Männer verbuchen derweil zwei kampflose Punkte.

Serie brechen

Am Sonntagmittag um 15 Uhr sind die ersten Damen bei der TSG Eddersheim gefordert. Der letztjährige Meister der West-Staffel findet sich nach einem Umbruch im Sommer dieses Jahr in anderen tabellarischen Sphären wieder, belegt in der 3. Liga Ost zurzeit Rang acht, muss sich nach dem 26:23-Auswärtssieg beim Tabellenletzten HSG Plesse-Hardenberg allerdings keine Sorgen um den Klassenerhalt machen. Für die Mannschaft von Trainer Christian Breiler wird es indes darum gehen, die Negativserie in Eddersheim zu durchbrechen: Seit die TSG in die 3. Liga aufstieg, gab es in keinem der drei Auswärtsspiele Punkte für die HSG-Damen.

Hinspielerfolg wiederholen

Die zweiten Damen haben am Samstagabend um 20 Uhr den TV Homberg in der Niddaer Gymnasiumhalle zu Gast. Eine durchaus lösbare Aufgabe, immerhin rangiert der Gegner auf dem elften und somit vorletzten Tabellenplatz in der Bezirksliga A Gießen. Im Hinspiel setzte sich die Truppe von Trainer Steffen Kraft deutlich mit 28:19 durch. Nach zuletzt zwei Niederlagen soll auch im zweiten Aufeinandertreffen dieser Saison ein Sieg her.

Die ersten Männer hätten eigentlich gegen die MSG Florstadt/Gettenau II antreten sollen. Allerdings wurde die Partie seitens der Gäste kurzfristig aufgrund von krankheits- und verletzungsbedingtem Personalmangel abgesagt, so dass die beiden Punkte kampflos auf das Konto der ersten Männer wandern.