Damen bleiben an der Spitze der 3. Liga Ost

Das kann sich sehen lassen: Vier HSG-Mannschaften waren am zurückliegenden Wochenende im Einsatz, drei davon gestalteten ihre Partien erfolgreich.

In einer mit 350 Zuschauern mal wieder bestens gefüllten Niddaer Gymnasiumhalle bezwangen die ersten Damen den SC Markranstädt nach einem großen Kampf mit 28:26. „Wir sind überglücklich über diesen Sieg“, freute sich Trainer Christian Breiler auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. Dessen Mannschaft legte furios los, erspielte sich früh einen klaren Vorsprung, der dann jedoch zusammenschmolz. In der Endphase legten die HSG-Damen wieder einen Zahn zu, bewiesen Nervenstärke und verbuchten somit letztlich den siebten Heimsieg im achten Heimspiel dieser Saison. Da der Tabellenzweite SG Kleenheim in Fritzlar knapp mit 25:26 unterlag, führt man die Tabelle der 3. Liga Ost nun mit drei Punkten Vorsprung an.

Zwei Mal eine klare Angelegenheit

Davon, die Tabelle anzuführen, sind die ersten Männer derzeit noch ein großes Stück entfernt. Vor eigenem Publikum gelang jedoch zumindest die Rückkehr in die Erfolgsspur. Das Spiel gegen den Drittletzten HSG Lumdatal II avancierte zu einer letztlich sehr klaren Angelegenheit, die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel setzte sich völlig ungefährdet mit 36:27 durch. Damit bleibt man als Tabellenvierter in der Spitzengruppe der Bezirksliga A.

Ebenfalls einen klaren Heimsieg landeten die zweiten Damen. Gegen den Tabellennachbarn HSG Grünberg/Mücke gab es für das Team von Trainer Steffen Kraft einen 32:21-Erfolg. Damit verbuchte man die Punkte 15 und 16. Das bedeutet auch: Mit dem Abstiegskampf muss sich die HSG-Zweite nicht mehr wirklich auseinandersetzen, da man fünf Spiele vor Schluss neun Punkte Vorsprung auf den einzigen Abstiegsplatz der Bezirksliga A hat.

Die einzige Niederlage mussten die zweiten Männer einstecken. Der TSG Reiskirchen unterlag man in eigener Halle deutlich mit 20:32, lag dabei schon zur Pause einigermaßen aussichtslos mit 9:18 im Hintertreffen. Für Erste bleiben die zweiten Männer dennoch auf dem drittletzten Platz der Bezirksliga C Süd.