Ausblick auf das HSG-Wochenende
Auch am Wochenende des Kalten Marktes wird Handball gespielt. In der Gymnasiumhalle Nidda steht ein Heimspieltag an, die zweiten Damen absolvieren auswärts ein Topspiel. Der Ausblick auf das HSG-Wochenende.
Der Tabellenführer kommt
Mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge steht den ersten Damen in der 2. Bundesliga eine große Herausforderung bevor. Denn am Samstag um 18 Uhr gastiert der Tabellenführer Kurpfalz Bären in der Gymnasiumhalle Nidda. Die Mannschaft aus dem baden-württembergischen Ketsch hat bislang alle ihre sechs Spiele gewonnen, steht mit 12:0 Punkten ganz oben. Selbstredend reisen die Bären als haushoher Favorit an. Die Mannschaft von Christian Breiler wird jedoch alles versuchen, um dem Gegner bestmöglich Paroli zu bieten.
Zur ungewohnten Uhrzeit stehen die ersten Männer in der Pflicht. Bereits um 15.30 Uhr hat man am Samstag die HSG Wettenberg III in der Gymnasiumhalle zu Gast. Der Gegner belegt mit 7:5 Punkten den siebten Tabellenplatz der Bezirksliga A. Derweil will das Nau-Team seine weiße Heimweste bewahren: Während es auswärts bereits zwei Niederlagen gab, wurden nämlich alle drei bisherigen Heimspiele gewonnen.
Spitzenspiel für zweite Damen
Ein echtes Kracherspiel bestreiten die zweiten Damen. Für die Mannschaft von Thomas Schuster steht am Samstagabend um 19.30 Uhr das Spitzenduell der Bezirksliga A an: Als Tabellenerster gastiert man beim aktuellen Zweiten KSG Bieber (7:1 Punkte). Die Mittelhessinnen sind als Absteiger aus der Bezirksoberliga der erste Anwärter auf die Meisterschaft. „Ich habe jetzt einige Mannschaften in dieser Liga gesehen, doch Bieber ist für mich der absolute Topfavorit“, sagte Schuster unlängst dem Kreis-Anzeiger.
Die zweiten Männer kämpfen am Sonntagnachmittag um 17 Uhr in der Sporthalle Gedern um ihre ersten Punkte. Dann gastiert dort die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen IV.