Schlagwortarchiv für: Teams

Ergebnisse des 3. Spieltages

5 Siege, 4 Niederlagen, 0 Unentschieden

Das ist die Bilanz des dritten Spieltages unserer HSG:

Weibl. E-Jugend – Sieg (2:0)

Männl. E1-Jugend – Sieg (2:0)

Männl. E2-Jugend – Niederlage (0:2)

Weibl. D-Jugend – Niederlage (18:27)

Weibl. C-Jugend (Oberhessen) – Sieg (17:32)

2. Herren – Sieg (25:29)

2. Damen – Niederlage (47:29)

1. Herren – Niederlage (31:26)

1. Damen – Sieg (24:28)

 

Stars und Sternchen unserer HSG – IV

Hallo Handballfans der HSG Gedern/Nidda,

in Teil IV der „Stars und Sternchen unserer HSG“ stellt sich ein Spieler aus unserer 2. Herren-Mannschaft vor:

 

1.⁠ ⁠Wie heißt du?
-⁠ ⁠Steffen Mohr
2.⁠ ⁠Seit wann spielst du bei der HSG?
-⁠ ⁠2014
3.⁠ ⁠Welche Rückennummer hast du und warum?
– 19, weil die keiner haben will
4.⁠ ⁠Harz, oder Knieschoner?
– ⁠Knieschoner
5.⁠ ⁠Hast du ein, oder mehrere Vorbilder (im Sport und/oder außerhalb des Sports)?
-⁠ ⁠nein
6.⁠ ⁠Welche Fernsehserie hast du als Kind am liebsten geschaut?
-⁠ ⁠Spongebob
7.⁠ ⁠Was ist dein Lieblingsessen?
-⁠ ⁠Burger
8.⁠ ⁠Mit wem aus deinem Team wird jede Auswärtsfahrt zu einem Training für deine Lachmuskeln?
-⁠ ⁠Alle
9.⁠ ⁠Was sind deine Ziele in der Saison 2024/25?
-⁠ ⁠Nicht mit Handball aufhören😂
10.⁠ ⁠Welcher Hashtag steht für dein Lebensmotto?
-⁠ ⁠#

Vielen Dank Steffen.

Spieltags-Ausblick

Hallo Handballfans unserer HSG,

am Samstag starten wir bereits in das 3. Spieltags-Wochenende der Saison 2024/25. Einige unserer Mannschaften möchten ihre weißen Westen sauber halten und den dritten Sieg in Folge einfahren. Andere wiederum möchten wieder eine positive Bilanz erzielen, oder den ersten Sieg der Saison feiern dürfen.

Die weibliche E-Jugend spielt ab 14:30 Uhr in Gedern gegen die TG Friedberg II. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen sollte es nur ein Ziel geben: den dritten Sieg in Folge und die Tabellenspitze verteidigen.

Nach der weiblichen E-Jugend bestreitet das Team von Kirsten Schindler und Christoph Pilch, weibliche D-Jugend, ihr drittes Saisonspiel gegen die Gäste vom TV Hüttenberg. Spielbeginn ist um 16:00 Uhr – ebenfalls in Gedern.

Nun endlich dürfen auch die 2. Damen in die Saison starten. Bei der HSG Kirchhain/Neustadt soll im ersten Spiel der Saison gleich ein Sieg her. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr.

Ebenfalls ab 18:00 Uhr spielen die 1. Herren bei der HSG Marburg/Cappel. Mit einem Unentschieden und einer Niederlage aus den ersten beiden Partien der Saison, ist der Ehrgeiz groß das Auswärtsspiel zu gewinnen.

Unser Handballsonntag beginnt um 13:00 Uhr in Gedern, wenn die männliche E2 gegen die Gäste von der HSG Linden II spielen.

Im Anschluss spielt die männliche E1 gegen die Gäste von der HSG Linden. Mit zwei hoch verdienten Siegen im Rücken soll ab 14:30 Uhr die Tabellenspitze verteidigt werden.

Nach einem fulminanten Heimsieg gegen die SG 09 Kirchhof II, möchten die 1. Damen den Schwung mit ins dritte Saisonspiel bei der SV G. Fritzlar nehmen und die Bilanz von 4:0 ausbauen. Das Spiel beginnt um 17:00 Uhr.

Die 2. Herren beschließen den Spieltag unserer HSG beim Tabellennachbarn, der VfB Driedorf II. Beide Mannschaften konnten in der Saison noch nicht punkten, was das Team von Patrick Schmitt jedoch ab 17:00 Uhr ändern möchte.

 

Wir drücken allen unseren Mannschaften die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg bei ihren sportlichen Aufgaben.

Stars und Sternchen unserer HSG – III

Hallo Handballfans der HSG Gedern/Nidda,

heute geht es weiter mit Teil III der „Stars und Sternchen unsere HSG“. Wir erfahren ein bißchen was über:

 

1. Wie heißt du?
– Luisa Kosor
2. Seit wann spielst du bei der HSG?
– Seit 2004. Zwischendrin war ich mal in Oberhessen, da es in Nidda keine Jugend Mannschaft gab. Bin aber dann 2019 wieder zurückgekommen.
3. Welche Rückennummer hast du und warum?
– Nummer 28, die hatte damals beim Lieblingsfußballer
4. Harz, oder Knieschoner?
– Harz
5. Hast du ein, oder mehrere Vorbilder (im Sport und/oder außerhalb des Sports)?
– Leon Goretzka
6. Welche Fernsehserie hast du als Kind am liebsten geschaut?
– Hannah Montana
7. Was ist dein Lieblingsessen?
– Alles mit grüner Soße 💚
8. Mit wem aus deinem Team wird jede Auswärtsfahrt zu einem Training für deine Lachmuskeln?
– Sina & Giuliana 🚀
9. Was sind deine Ziele in der Saison 2024/25?
– Eine verletzungsfreie, erfolgreiche Runde zu spielen und als Mannschaft die Bezirksoberliga zu halten
10. Welcher Hashtag steht für dein Lebensmotto?
– #wirdschon 🤝

Vielen Dank Luisa.

Stars und Sternchen unserer HSG – II

Hallo Handballfans der HSG Gedern/Nidda,

heute geht es weiter mit Teil II der neuen Rubrik „Stars und Sternchen unserer HSG“. Viel Spaß dabei.

1.⁠⁠Wie heißt du?
– Kirsten Schindler.

2.⁠ ⁠Seit wann spielst du bei der HSG?
– Seit den Minis mit kurzem Zwischenstopp für 5 Jahre bei der HSG Hungen Lich.

3.⁠ ⁠Welche Rückennummer hast du und warum?
– Nummer 22, weil ich immer die 2 oder die 15 hatte. Claudi war als Kind in der Halle mein Vorbild, als ich dann mit ihr in einer Mannschaft gespielt habe, war die 2 natürlich vergeben, also 22.

4.⁠ ⁠Harz, oder Knieschoner?
– Harz. Wenn man nie fällt, brauch man keinen Schoner.

5.⁠ ⁠Hast du ein, oder mehrere Vorbilder (im Sport und/oder außerhalb des Sports)?
– ⁠als Sportlerin Andrea Pedkovic , als Sportler Marcel Hirscher.

6.⁠ ⁠Welche Fernsehserie hast du als Kind am liebsten geschaut?
-⁠ ⁠Pippi Langstrumpf.

7.⁠ ⁠Was ist dein Lieblingsessen?
-⁠ ⁠Gnoccis / Sushi.

8.⁠ ⁠Mit wem aus deinem Team wird jede Auswärtsfahrt zu einem Training für deine Lachmuskeln?
-⁠ ⁠wenn Jana ihre Foto und Video Mediathek öffnet.

9.⁠ ⁠Was sind deine Ziele in der Saison 2024/25?
-⁠ ⁠Heimvorteile nutzen und die Fans begeistern.⁠ ⁠⁠Spaß haben und diesen aufs Spielfeld übertragen und mit dem Team viel neben dem Feld unternehmen.

10.⁠ ⁠Welcher Hashtag steht für dein Lebensmotto?
•⁠ ⁠#sportmotivation

Vielen Dank Kirsten.

Stars und Sternchen unserer HSG – I

Hallo Handballfans der HSG Gedern/Nidda,

heute möchten wir Euch eine neue Rubrik vorstellen, welche Ihr in den kommenden Wochen und Monaten auf unserer Homepage und auf Instagram zu sehen bekommt: „Stars und Sternchen unserer HSG“. Wir stellen Euch jede Woche eine Spielerin, oder einen Spieler unserer 1. oder 2. Damen-, bzw. Herrenmannschaften vor. Somit erfahrt Ihr ein bißchen was über die Person mit Trikot-Nummer XY, was Ihr ggf. noch nicht wusstet.

Den Anfang macht ein HSG-Urgestein:

1.⁠ ⁠Wie heißt du?
– Daniel Weber
2.⁠ ⁠Seit wann spielst du bei der HSG?
– Seit die HSG gegründet wurde, zwischendrin aber zwei Saisons bei der TG Friedberg
3.⁠ ⁠Welche Rückennummer hast du und warum?
-⁠ ⁠25, weil die Zahl einfach gut aussieht
4.⁠ ⁠Harz, oder Knieschoner?
– Mittlerweile Knieschoner
5.⁠ ⁠Hast du ein, oder mehrere Vorbilder (im Sport und/oder außerhalb des Sports)?
– Andreas Wolff, Johannes Golla
6.⁠ ⁠Welche Fernsehserie hast du als Kind am liebsten geschaut?
– ⁠Dragonball
7.⁠ ⁠Was ist dein Lieblingsessen?
-⁠ ⁠Wraps
8.⁠ ⁠Mit wem aus deinem Team wird jede Auswärtsfahrt zu einem Training für deine Lachmuskeln?
-⁠ ⁠Yannik Kaiser
9.⁠ ⁠Was sind deine Ziele in der Saison 2024/25?
-⁠ ⁠Verletzungsfrei mit der Mannschaft im oberen Tabellendrittel landen
10.⁠ ⁠Welcher Hashtag steht für dein Lebensmotto?
-⁠ ⁠#ganzodergarnicht

 

Vielen Dank Daniel.

Saisonstart

Liebe Handballfans der HSG Gedern/Nidda,

das Warten hat ein Ende! Heute beginnt die neue Saison 2024/25.

Den Auftakt machen unsere 1. Herren, die am Abend bei der KSG Bieber gastieren. Um 20:30 Uhr startet die Mannschaft in ihr „unangenehmes Auftaktprogramm“, wie es Trainer Steffen Tomann selbst nannte. Gleich zu Beginn der Saison werden volle Konzentration und Einsatzbereitschaft gefragt sein.

 

Am Samstag Vormittag, um 11:30 Uhr, startet unsere männliche E2-Jugend in ihr neues Abenteuer – eine komplette Saison in der Bezirksklasse zu spielen. In der Gymnasiumhalle in Nidda empfängt unser Team die HSG Mörlen II.

Um 13:00 Uhr spielt die weibliche E-Jugend ebenfalls in der Gymnasiumhalle in Nidda. Ihre Gegnerinnen kommen von der HSG Grünberg/Mücke.

Ohne große Pause geht es weiter in der „Gymi-Halle“, wenn die weibliche D-Jugend, um 14:30 Uhr, die Gäste von der HSG Butzbach empfangen.

Damit aber noch nicht genug. Unsere männliche E1-Jugend startet um 16:00 Uhr gegen die TSV Eintracht Stadtallendorf in ihre nächste Saison in der Bezirksliga.

Den Abschluss des Heimspiel-Marathons macht die weibliche A-Jugend, die um 19:00 Uhr die Mannschaft von der HSG Kleenheim/Langgöns empfängt.

 

Am Sonntag um 17:00 Uhr wird es auch ernst für unsere 2. Herren, die bei der HSG Polheim III in ihre neue Saison starten.

Die 1. Damen spielen um 18:00 Uhr, in der neu formierten Regionalliga, bei der HSG Kleenheim/Langgöns. Eine Saison der kurzen Wege und vielen Derbys, wie es Trainer Christian Breiler verspricht. Sie beschließen somit das Saisonauftakt-Wochenende der HSG.

 

Wir wünschen allen Mannschaften einen erfolgreichen Start in die neue Saison 2024/25.

Wenn ihr am Samstag noch keine Pläne habt, kommt zwischen 11:30 Uhr und 19:00 Uhr in die „Gymi-Halle“ in Nidda. Ihr werdet auf jeden Fall spannenden Handballsport sehen können und unsere Teams freuen sich über zahlreiche Zuschauer und lautstarke Unterstützung.

HANDBALL AUS DER REGION FÜR DIE REGION

#klatschengehtimmer #handball #hsggedernnidda

Jugendtrainer/in gesucht

Die HSG ist auf der Suche nach Verstärkung in ihrem Jugendtrainerteam.

Sportlichkeit, Motivation, Interesse, Freundlichkeit, Ideenreichtum, Durchsetzungsvermögen, Humor, Bock auf Handball. Dies sind unter anderem alles Attribute, mit welchen du dich für eine Tätigkeit als Jugendtrainer/in qualifizierst und angesprochen fühlen kannst. Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der/die für solch eine Aufgabe geeignet wäre. Sprecht sie an und leitet unsere Anzeige weiter.

Ob du nun Student/in bist, Mama oder Papa mit etwas zu viel freier Zeit ;-), oder ehemalige/r Handballer/in im Ruhestand, wir würden uns sehr freuen, wenn du dich bei uns meldest. Ein Handball-Background ist nicht zwingend nötig, aber durchaus von Vorteil – ab den E-Jugendmannschaften.

Wenn du Interesse hast und weitere Informationen möchtest, bekommst du diese von unserem Jugendleiter-Team. Bitte schreibe eine Email an c.pilch[at]googlemail.com

Vielen Dank und hoffentlich bis bald.

HANDBALL AUS DER REGION FÜR DIE REGION

3. Platz für Ägypten

Die E1-Jugend beendet die HHV Mini Handball Championships in Hofheim/Wallau mit einem Sieg und freut sich über die Bronzemedaille.

8 Mannschaften aus ganz Hessen waren gekommen, um die Mini Champions im E-Jugend-Handball auszuspielen. Jedes der 8 Teams bekam im Vorhinein ein Internationales Land zugelost, welches es während des Turniers vertrat. Unsere E1 spielte das Turnier als Team Ägypten. Die weiteren Teams, welche am Turnier teilnahmen, waren: GSV Eintracht Baunatal, TV Hersfeld, SG Bruchköbel, TSG Münster, TG 07 Eberstadt, SG Babenhausen, HSG Breckenheim Wallau/Massenheim.

Das hoch motivierte Team um Trainer Christian Haas legte einen fulminanten Start ins das Turnier hin und besiegte Team Japan (GSV Eintracht Baunatal) mit 17:7. Wie bereits im Herren-Endspiel der Olympischen Spiele in Paris, war es auch hier das Team Dänemark, vertreten durch die TSG Münster, welches phasenweise zu stark war, sodass am Ende eine 9:6 Niederlage zu verarbeiten war. Im letzten Gruppenspiel gegen das Team aus Frankreich, welches durch die SG Babenhausen vertreten wurde, erfolgte ein ungefährdeter 14:3 Sieg. Am Ende der Gruppenphase belegte unser Team den 2. Platz hinter Dänemark und qualifizierte sich somit für das Spiel um Platz 3. Gegner im Spiel um die Bronzemedaille war Deutschland (TV Hersfeld).

Unsere E1 stellte früh klar, dass sie das Spiel gewinnen wollten und gingen mit 5:0 Toren in Führung, sodass der gegnerische Trainer sehr früh im Spiel gezwungen war, eine Auszeit nehmen zu müssen. Diese Unterbrechung störte den Spielfluss unseres Team jedoch nicht und sie konnten weiter kombinieren und bauten den Vorsprung mehr und mehr aus. Am Ende jubelten unsere 12 Spieler/in nach Ablauf der 15 Minuten Spielzeit über einen 13:5 Sieg und somit den Gewinn der Bronzemedaille.

Ein großes Lob an den austragenden Verein der HSG Breckenheim Wallau/Massenheim, welcher das diesjährige Turnier organisiert hat. Vielen Dank an Mamas, Papas, Geschwister, Verwandte und Freunde, welche für eine großartige Stimmung in der Halle gesorgt und alle Teams angefeuert haben.

Auch wenn unser Team nicht die erhoffte Goldmedaille geholt hat, sprang am Ende wieder eine Medaille heraus und unsere E1 kann sich zu recht zu den Top 3 E-Jugendmannschaften Hessens zählen. Am kommenden Wochenende startet das Team in die neue Saison 24/25. In der Bezirksliga empfängt das Team um 16:00 Uhr die Gäste von der TSV Eintracht Stadtallendorf in der Gymnasiumhalle in Nidda.