Ausblick auf das HSG-Wochenende
Da waren es nur noch drei. Während die zweiten Männer ihre Spielzeit bereits beendet haben, geht es spätestens jetzt für alle anderen Mannschaften in die heiße Phase der Saison. Das anstehende Wochenende verspricht auf jeden Fall viel Spannung. Auch aufgrund des Heimspieltages in der Niddaer Gymnasiumhalle.
Für die ersten Damen geht es am Samstag (19.30 Uhr) in der 2. Bundesliga zur TG Nürtingen. Im Hinspiel musste man sich diesem Gegner mit 26:31 geschlagen geben. Nach sechs Niederlagen hintereinander, davon fünf gegen die Top Drei der Liga, wird man in Baden-Württemberg einen neuen Anlauf nehmen, die Punkteanzahl in den zweistelligen Bereich zu erhöhen. Die TG Nürtingen belegt mit 19:29 Zählern den elften Tabellenplatz.
Heimspieltag im Zeichen des Aufstiegskampfs
Derweil geht am Samstag in der Gymnasiumhalle Nidda ein Heimspieltag über die Bühne. Dieser steht ganz im Zeichen des Aufstiegskampfs. Um 17 Uhr treffen die zweiten Damen in der Bezirksliga A auf die FSG Klein-/Lützellinden. Um auf Aufstiegskurs zu bleiben, muss gegen den Tabellenfünften ein Sieg her. Dass jedoch kein Gegner zu unterschätzen ist, bewies letzte Woche der nur knappe 25:24-Erfolg bei der HSG Hungen/Lich II. Dementsprechend ist die Mannschaft von Trainer Thomas Schuster gefordert, mit voller Konzentration zu Werke zu gehen.
Fast schon vorentscheidenden Charakter hat das Spiel der ersten Männer. Im absoluten Topspiel der Bezirksliga A treffen diese um 19 Uhr auf den TUS Vollnkirchen. Es ist das Duell des Zweiten gegen den Dritten, nur ein Punkt trennt beide Mannschaften. Gewinnt die Mannschaft von Trainer Andreas Nau das drittletzte Saisonspiel, hat sie exzellente Chancen, in die Aufstiegsrelegation zu gehen. Selbiges gilt im umgekehrten Fall für Vollnkirchen. Es steht also einiges auf dem Spiel am Samstagabend.