Männer mit erfolgreichem Trainingslager

Trainingslager – das bedeutet immer viel Schweiß und Anstrengung, aber eben auch sportlichen Fortschritt und weiteres mannschaftliches Zusammenwachsen. Die erste Männermannschaft der HSG Gedern/Nidda kann jedenfalls auf ein gelungenes Trainingslager zurückblicken.

Es wurde nicht nur fleißig trainiert, sondern in der Pause auch lecker gekocht.

Nach dem Training am Freitag ging es am Wochenende sehr intensiv zur Sache. Am Samstag standen zwei Einheiten auf dem Programm, am Sonntag wurde ein weiteres Mal trainiert. Dabei ging es nicht nur um spielerische Elemente, sondern auch die Themen Kraft, Ausdauer und Stabilisation standen auf der Agenda.

Keine Siege, aber ordentliche Leistungen

Doch es wurde nicht nur trainiert, sondern auch getestet. Beim Spanferkel-Turnier in Beuern musste sich die Mannschaft von Trainer Andreas Nau dem TV Hüttenberg III, einem Konkurrenten in der Bezirksliga A, mit 24:30 (13:16) geschlagen geben. Dabei zeigte das Team eine ordentliche Leistung, musste aber den müden Beinen Tribut zollen. Am nächsten Sonntag um 14 Uhr steht übrigens das zweite Gruppenspiel beim Spanferkelturnier an, dann geht es gegen die HSG Grünberg/Mücke.

Tags darauf legten die HSG-Männer gegen den Landesligisten TSV Griedel einen starken Auftritt hin. Zur Pause führte man sogar mit 18:15, ehe sich der zwei Klassen höher angesiedelte Kontrahent mit 30:36 durch.

Saisonstart am 15. September zuhause

In die neue Saison der Bezirksliga A Gießen startet das Nau-Team dann am 15. September (20 Uhr) mit einem Heimspiel in der Gymnasiumhalle Nidda gegen den TSV Södel. Das erste Auswärtsspiel steht am 23. September bei den TSF Heuchelheim II an.

Trainingslager und zwei Testspiele

An diesem Wochenende geht es bei der ersten Männermannschaft ordentlich zur Sache. Der neue Trainer Andreas Nau hat sein Team vier Wochen vor dem Start der neuen Saison der Bezirksliga A Gießen zu einem Trainingslager versammelt.

In diesem Rahmen bestreitet die Mannschaft auch zwei Testspiele. Am heutigen Samstagabend (20.15 Uhr) trifft die HSG-Truppe beim Spanferkelturnier in Beuern auf den Ligakonkurrenten TV Hüttenberg III. Am Sonntag um 15 Uhr testet das Nau-Team dann in der Gymnasiumhalle Nidda gegen den Landesligisten TSV Griedel.

Männer gewinnen auch zweiten Test

Sehr gelungene Vorbereitungspartie für die ersten Männer der HSG Gedern/Nidda: Die Mannschaft des neuen Trainers Andreas Nau hat auch ihr zweites Testspiel der laufenden Vorbereitung gewonnen. Bei der TGS Seligenstadt (Bezirksliga A Offenbach/Hanau) gewannen die HSG-Männer mit 30:29.

Nach einem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand zeigte das Team eine gute Moral und kämpfte sich ins Spiel zurück. 20 Sekunden vor Schluss erzielte dann Dominic Reinmann den entscheidenden Treffer.

Trainer Andreas Nau gefiel, dass die Mannschaft die Vorgaben zufriedenstellend umsetzte. Zudem zeigten die drei Torhüter eine sehr gute Leistung.

Trainingslager steht an

Nächstes Wochenende steht für die HSG-Männer ein Trainingslager an. Dabei spielt die Nau-Truppe samstags um 20.15 Uhr beim Spanferkelturnier in Buseck gegen den Liga-Kontrahenten TV Hüttenberg 3 und am Sonntag um 15 Uhr zuhause gegen den Landesligisten TSV Griedel.

News-Splitter: Sportlerehrung, Instagram & Co.

Die Sommerpause ist in vollem Gange. Für einige der HSG-Mannschaften bedeutet dies, dass eifrig trainiert wird, um Stück für Stück in Form für die anstehende Saison zu kommen. Rund um die HSG-Teams gibt es aber auch momentan die eine oder andere Nachricht. Ein Überblick.

Sportlerehrung: Die erste Damenmannschaft wurde von der Stadt Gedern im Rahmen der Sportlerehrung für die hervorragende Leistung in der letzten Saison mit der Vizemeisterschaft in der 3. Liga Ost und dem Aufstieg in die 2. Bundesliga geehrt. „Mit der Sportlerehrung möchte die Stadt Gedern verdiente Aktive würdigen, die mit herausragenden Leistungen unsere Region repräsentierten“, stufte Gederns Bürgermeister Guido Kempel die Wertigkeit der Auszeichnung ein.

Instagram: Seit wenigen Wochen ist die HSG auch mit einem Profil bei Instagram am Start. Mit Fotos, Videos und Storys sollen Fans und Interessierte die Gelegenheit erhalten, noch näher an das Geschehen der HSG-Mannschaften heranzurücken. Nach gut drei Wochen hat der Account bereits über 150 Abonnnenten.

Beachturnier-Sieg: Auch in diesem Jahr waren die ersten Männer beim Mixed-Beachhandball-Turnier im rheinhessischen Bretzenheim dabei. Das Turnier bestritten die Männer gemeinsam mit den zugelosten Drittligadamen der SG Mainz-Bretzenheim. Und das sehr erfolgreich: Schlussendlich stand der Turniersieg zu Buche.

Testspiel: Noch wird nur trainiert, im Juli stehen für die ersten Damen aber auch die ersten Testspiele an. Die erste Vorbereitungspartie bestreitet das Team von Trainer Christian Breiler am 27. Juli auswärts bei der TSG Leihgestern. Die unlängst in die Landesliga aufgestiegenen Mittelhessinnen betten dieses Spiel in ihr 125-jähriges Jubiläum ein.

Andreas Nau übernimmt erste Männer

Andreas Nau ist der neue Trainer der ersten Männermannschaft der HSG Gedern/Nidda. Der 48-Jährige, wohnhaft in Lich, trainierte zuletzt den Frauen-Landesligisten HSG Lumdatal und war zudem bei der weiblichen A-Jugend der SG Kleenheim tätig.

Seine neue Mannschaft hat Andreas Nau kennengelernt, es wird bereits gemeinsam trainiert, auch die A-Jugendlichen werden hierbei integriert. Das Ziel besteht darin, eine gute Saison zu spielen und schlussendlich wieder in die Bezirksoberliga aufzusteigen.

Thorsten Dietzel verabschiedet

Dass Thorsten Dietzel sein Amt als Trainer der ersten Männermannschaft nach zweieinhalb Jahren mit dem Ablauf dieser Saison auf eigenen Wunsch hin niederlegen wird, war bereits seit einiger Zeit bekannt. Im Rahmen der Damen-Aufstiegsfeier im Vulkangarten in Rainrod wurde Thorsten Dietzel nun vom HSG-Vorsitzenden Martin Schindler offiziell verabschiedet.

Im Januar 2016 hatte Dietzel das Trainer-Amt bei den ersten Männern in einer schwierigen Situation von Ebi Klotz übernommen. Am Ende dieser Saison stieg er mit der Mannschaft nach einer denkbar knappen Relegationsrunde unglücklich aus der Bezirksoberliga in die Bezirksliga A ab. In dieser Saison landete die Mannschaft in der A-Klasse mit 34:17 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

 

Abschied mit Heimsieg

Die erste Männermannschaft hat die Saison zu einem ordentlichen Abschluss gebracht. Beim Saisonfinale in eigener Halle gab es einen 33:29 (20:14)-Sieg gegen die SG Rechtenbach. Für Trainer Thorsten Dietzel endet seine Amtszeit also mit einem Erfolgserlebnis.

Somit wurden die letzten drei Spiele dieser Saison allesamt erfolgreich gestaltet. Durch den Heimerfolg beendet das Dietzel-Team die Spielzeit auf dem vierten Tabellenplatz der Bezirksliga A Gießen.

Aufsteiger in die Bezirksoberliga ist die MSG Linden II, zudem sicherte sich die HSG Marburg/Cappel die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation. Sportlich ist zwar die HSG Großen-Buseck/Beuern Vizemeister, bekommt aufgrund des nicht erfüllten Schiedsrichtersolls allerdings noch einen Zähler abgezogen und rutscht damit auf Platz drei ab. Absteigen muss hingegen die MSG Florstadt/Gettenau II, während sich die HSG Grünberg/Mücke den Klassenerhalt noch im Nachsitzen, also in der Relegation, sichern kann.

 

Ausblick auf das HSG-Wochenende

Ein allerletztes Mal noch, dann war’s das für diese Saison. Mit einem Heimspiel der ersten Männer am Samstag in der Niddaer Gymnasiumhalle findet diese Spielzeit endgültig ihren Abschluss. Dementsprechend bildet eine Saisonabschlussfeier den Rahmen des letzten Saisonspiels.

Einige Entscheidungen in der Bezirksliga A Gießen sind vor dem letzten Spieltag bereits gefallen. Die MSG Linden II hat sich mehr als souverän zum Meister gekürt, die MSG Florstadt/Gettenau II steigt als Letzter ab. Offen ist allerdings noch, wer in die Relegation geht. Die besten Karten in Sachen Aufstiegsrelegation hat die HSG Großen-Buseck/Beuern, derweil droht der HSG Grünberg/Mücke die Abstiegsrelegation.

Mit einem Sieg verabschieden

Diese Entscheidungen können die HSG-Männer gelassen verfolgen. Zum Saisonfinale geht es für die Mannschaft von Trainer Thorsten Dietzel darum, ob man den aktuellen vierten Tabellenplatz verteidigen kann. Gelingt am Samstagabend um 19 Uhr in der Gymnasiumhalle gegen die SG Rechtenbach ein Sieg, steht Rang vier fest. Der TV Hüttenberg III als Tabellenfünfter ist mit einem Punkt Rückstand allerdings noch in Lauerstellung.

Rechtenbach nimmt derzeit den achten Platz ein, hat vor allem zuhause stark gepunktet. 16 der 22 Zähler resultieren aus Heimspielen. Gegen das Dietzel-Team gewann Rechtenbach in der Hinrunde etwa knapp mit 26:25. Allerdings ist davon auszugehen, dass die HSG-Männer im letzten Heimspiel nicht nur Platz vier und die gute Heimbilanz untermauern, sondern sich vor allem unbedingt mit einem Sieg aus dieser Saison und vom scheidenden Trainer Thorsten Dietzel verabschieden wollen.

Abschlussparty zum Saisonfinale

Rund um das Saisonfinale steigt die Saisonabschlussfeier. Vor, während und nach dem Spiel gibt’s Leckeres vom Grill, zudem soll die Saison nach dem Spiel mit allen Mannschaften, Freunden und Fans in der Hautnah-Lounge ausklingen.

Auswärtsbilanz aufpoliert

Mit dem Ziel, die Auswärtsbilanz etwas aufzupolieren, hatten die ersten Männer den Weg ins Mittelhessische angetreten. Das gelang. Bei den TSF Heuchelheim II setzte sich die Mannschaft von Trainer Thorsten Dietzel mit 28:22 durch. Zur Pause hatte man mit 14:10 geführt. Damit steht das Dietzel-Team vor dem letzten Spieltag in der Bezirksliga A Gießen weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz.

Am nächsten Samstag um 19 Uhr steht dann in der Niddaer Gymnasiumhalle das letzte Saisonspiel der HSG-Männer an. Gegen die SG Rechtenbach geht es darum, die Saison mit einem Heimsieg und folglich als Tabellenvierter zu beenden.

Abschlussfeier

In diesem Rahmen steigt auch die Saisonabschlussfeier. Vor, während und nach dem Spiel werden wir die Saison mit Grill und Hautnah-Lounge ausklingen lassen und laden dazu alle Aktiven, Fans und Freude der HSG ein.

Ausblick auf das HSG-Wochenende

In vielen Ligen ist die Saison bereits beendet. Drei von vier HSG-Mannschaften befinden sich deshalb bereits in der wohlverdienten Sommerpause. Einzig noch im Einsatz: Die ersten Männer.

Am Samstag um 17.15 Uhr muss die Mannschaft von Trainer Thorsten Dietzel auswärts ran. Man ist zu Gast bei den TSF Heuchelheim II, die in der Tabelle der Bezirksliga A Gießen den zehnten Platz einnehmen. Nachdem in der Rückrunde für die HSG auswärts bislang 2:10 Punkte zu Buche stehen, wird in Heuchelheim ein weiterer Anlauf genommen, um diese Bilanz im letzten Auswärtsspiel dieser Saison etwas aufzupolieren.

Insgesamt geht es noch darum, den vierten Tabellenplatz vor dem nur einen Punkt entfernten TV Hüttenberg III zu verteidigen. Am darauffolgenden Samstag (19 Uhr) beendet die Dietzel-Truppe dann die Saison mit einem Heimspiel gegen die SG Rechtenbach.