Damen weiterhin ungeschlagener Tabellenführer

Die erste Damenmannschaft bleibt in der Erfolgsspur und bewahrt die weiße Weste. Nach fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainer Christian Breiler mit 10:0 Punkten Tabellenführer der 3. Liga Ost. Grund dafür: Der hart erkämpfte 26:22-Auswärtssieg beim SC Markranstädt am Samstag. In einem sehr ausgeglichenen Spiel behielt die HSG letztlich die Oberhand. Das nächste Highlight steht bereits bevor: Am nächsten Samstag ist der deutsche Rekordmeister HC Leipzig um 18 Uhr zu Gast in der Gymnasiumhalle Nidda.

In die Erfolgsspur zurückgekehrt sind derweil die ersten Männer. Beim Tabellenletzten HSG Lumdatal II gelang ein nie gefährdeter 35:21-Auswärtserfolg. Dabei wurde der Vorsprung insbesondere in der zweiten Halbzeit in die Höhe geschraubt. Die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel belegt mit nun 10:2 Punkten den dritten Rang der Bezirksliga A Gießen. Am nächsten Samstag (15.45 Uhr) empfangen die Männer in der Niddaer Gymnasiumhalle die HSG Grünberg/Mücke.

Weiterhin auf die ersten Punkte warten hingegen die zweiten Damen. Die Mannschaft von Trainer Steffen Kraft unterlag beim verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Wettertal trotz kämpferischer Leistung mit 29:35. Dies bedeutet 0:8 Punkte und zunächst einmal den letzten Platz der Bezirksliga A. Am nächsten Wochenende sind die zweiten Damen spielfrei.

Ausblick auf das HSG-Wochenende

Damen I in Markranstädt / Damen II und Männer I am Sonntag ebenfalls auswärts gefordert

Es ist einiges los bei der HSG. Unter der Woche stand das beliebte Ferienkarussell auf dem Programm, am Wochenende geht es dann auf der Platte wieder heiß her. Alle drei im Einsatz befindlichen Teams haben dabei Auswärtsspiele vor sich.

Damen reisen nach Markranstädt

Die ersten Damen haben in der 3. Liga Ost die nächste weite Reise vor sich: Am Samstag um 19.30 Uhr ist die Mannschaft von Christian Breiler beim Tabellenvierten SC Markranstädt in der dortigen Stadthalle zu Gast. Die Sächsinnen sind mit 6:2 Punkten in die Saison gestartet. Am frühen Samstagmittag um 12 Uhr wird der Bus aus Nidda in Richtung Markranstädt abfahren.

Damen II gastieren beim Spitzenreiter

Die zweiten Damen erwartet am Sonntag um 13 Uhr eine sehr schwere Aufgabe. Die Truppe von Trainer Steffen Kraft ist bei der neu gegründeten Spielgemeinschaft HSG Wettertal in der Wettertalhalle Rockenberg zu Gast. Diese ist ein Zusammenschluss des WSV Oppershofen und der HSG Münzenberg/Gambach. Nach vier Siegen aus vier Partien führt Wettertal die Tabelle der A-Klasse mit 8:0 Punkten an. Unsere Damen hingegen warten nach drei Niederlagen weiterhin auf die ersten Zähler.

Männer wollen wieder in die Erfolgsspur

Eine vermeintliche Pflichtaufgabe haben derweil die ersten Männer vor der Brust. Am Sonntag um 15 Uhr ist das Team von Coach Thorsten Dietzel bei der HSG Lumdatal II gefordert. Diese belegt mit 0:8 Punkten derzeit den letzten Platz der Bezirksliga A. Nachdem die Dietzel-Truppe in der Vorwoche zuhause gegen die HSG Großen-Buseck/Beuern (18:23) die erste Niederlage in dieser Saison kassierte, soll dann die richtige Antwort folgen und wieder ein Erfolgserlebnis her.

Buseck/Beuern rehabilitiert sich

NIDDA/GIESSEN – (mcs). Die richtige Reaktion auf die erste Saisonniederlage beim TV Hüttenberg III hat die HSG Großen-Buseck/Beuern in der Handball-Bezirksliga A gezeigt. Bei der bis dato noch verlustpunktfreien HSG Gedern/ Nidda siegte das Team von Trainer Mario Foos mit 23:18 (10:12).

„Unser Abwehrspiel hat mir sehr gut gefallen und ebenso, wie wir die Ruhe behalten haben, als es eng wurde“, sprach Busecks Trainer seinem Team ein Lob aus. Dieses sah sich in der ersten Hälfte einem Rückstand ausgesetzt. Bis zur Pause hatten sich die Gäste wieder herangekämpft (10:12). Im zweiten Durchgang stellten die Gäste eine starke Abwehr, hinter der Torhüter Sebastian Schmidt zu Galaform auflief. Beim 13:13 (39.) war der Ausgleich hergestellt und Buseck setzte sich auf 15:19 (49.) ab. Und auch nach dem 18:19 (54.) behielten die Gäste die Nerven und schaukelten den Sieg über die Runden.

Tore Gedern/Nidda: Eckhardt (6/1), Fladerer (2), Orth (3), Nxhoni (3), M. Weber (3), Knoke (1). – Buseck/Beuern: Coletta (1), Harbach (3/3), Schneider (8), Stumpf (2), Hirschmann (1), Biedenkapp (2), Rigelhof (1), Funk (1), Leger (4).

Quelle: Gießener Anzeiger (17.10.2017)

Damen bleiben in der Erfolgsspur

Vierter Sieg in Folge vor 400 Zuschauern / Männer verlieren erstmals

Die ersten Damen sind in der 3. Liga Ost weiterhin sehr erfolgreich unterwegs. Im Heimspiel gegen die TSG Eddersheim feierte die Mannschaft von Trainer Christian Breiler einen hart erkämpften 21:20-Sieg. Die Kulisse für dieses Spitzenspiel war herausragend: 400 Zuschauer in der Niddaer Gymnasiumhalle sorgten gerade in der dramatischen Schlussphase für einen ordentlichen Lautstärkepegel. Die ersten Damen bleiben damit Tabellenführer und haben nun 8:0 Punkte.

Die ersten Männer mussten hingegen die erste Saisonniederlage einstecken. In eigener Halle unterlag die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel dem Aufstiegskandidaten HSG Großen-Buseck/Beuern mit 18:23.

Ausblick auf das HSG-Wochenende

Das Wochenende der Spitzenspiele steht an! In der Gymnasiumhalle Nidda geht es am Samstagabend heiß her. Sowohl die Frauen als auch die Männer haben schwere Aufgaben vor sich. Dazu feiern wir am Samstag Oktoberfest. Die beiden zweiten Mannschaften sind an diesem Wochenende erneut spielfrei.

Topspiel gegen Eddersheim

Wer hätte das gedacht? Nach drei Saisonspielen haben die ersten Damen in der 3. Liga Ost starke 6:0 Punkte eingefahren. Damit hat sich die Mannschaft von Trainer Christian Breiler ein Topspiel erarbeitet und verdient. Am Samstag gastiert um 18 Uhr die TSG Eddersheim in der Gymnasiumhalle. Eddersheim war letztes Jahr Meister der 3. Liga West und belegt nach drei Spielen in dieser Saison den dritten Tabellenplatz. „Ich hoffe, dass die Halle proppenvoll wird. Das haben sich die Mädels verdient“, sagt HSG-Trainer Breiler. Die Vorfreude auf das zweite Heimspiel dieser Saison ist natürlich groß. Breiler meint: „Ich denke, dass sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen dürfen.“

Spannende Aufgabe für Männer

Das dürfte auch für das Spiel der ersten Männer gelten. Um 20 Uhr empfängt die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel die ambitionierte HSG Großen-Buseck/Beuern. Die Gäste werden aufgrund zahlreicher Verstärkungen im Sommer vielerorts als Top-Favorit auf den Aufstieg in die Bezirksoberliga gehandelt. 6:2 Punkte hat Großen-Buseck-Beuern bislang auf dem Konto. Drei Heimsiegen zum Start folgte zuletzt eine 24:30-Niederlage beim TV Hüttenberg III.

Die Dietzel-Mannschaft ist in der Bezirksliga A derweil eines von nur vier Teams, das noch keinen Punkt abgegeben hat. 8:0 Zähler stehen nach vier Spielen zu Buche. Dieser positive Lauf soll natürlich anhalten. Spannung verspricht bereits allein die Tatsache, dass zwei potenzielle Spitzenteams der Liga aufeinanderprallen und beide gut gestartet sind.

Oktoberfest

Und als verspräche nicht allein das Handball-Programm bereits genug Unterhaltung, feiern wir am Samstag zudem Oktoberfest. Dementsprechend haben wir ein feines Angebot geschnürt: Wer in Lederhose oder Dirndl zum Heimspieltag kommt, erhält ein Freigetränk.

Erfolgreiches Wochenende: Beide Teams gewinnen

Beinahe im Gleichschritt sind die erste Damen- und erste Männermannschaft weiterhin auf dem Erfolgskurs. Am Wochenende gestalteten beide ihre Partien erfolgreich.

Die Männer bezwangen in eigener Halle den TSV Södel souverän mit 28:20. Dabei hat die Mannschaft von Thorsten Dietzel nun 8:0 Punkte auf dem Konto und belegt in der Bezirksliga A Tabellenplatz vier.

Die ersten Damen waren derweil auswärts beim HV Chemnitz unterwegs. Mit Erfolg. Die Truppe von Trainer Christian Breiler setzte sich beim Aufsteiger verdient mit 31:28 durch. Das bedeutet: 6:0 Punkte nach drei Spielen und Tabellenführer der 3. Liga Ost.

Am nächsten Samstag steht dann der nächste Heimspieltag mitsamt anschließendem Oktoberfest in der Gymnasiumhalle Nidda auf dem Programm.

Ausblick auf das HSG-Wochenende

Es ist ein reduziertes Programm an diesem Wochenende. Beide Zweitvertretungen pausieren an diesem Spieltag, im Einsatz sind somit ausschließlich die beiden ersten Mannschaften.

Männer spielen in Nidda

Die erste Männermannschaft trifft dabei am Samstagabend um 19 Uhr zuhause in der Gymnasiumhalle Nidda auf den TSV Södel. Die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel liegt voll im Soll. Nach drei Spielen stehen 6:0 Punkte zu Buche, damit belegt man den fünften Platz der Bezirksliga A. Bemerkenswert: Gleich fünf Teams haben nach den ersten drei Partien noch keinen Minuspunkt auf dem Konto.

Der Gegner TSV Södel hat indes in der Vorwoche seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Die TSF Heuchelheim bezwang man in eigener Halle mit 24:19. Zuvor hatte es zwei Niederlagen gegen die MSG Linden II (20:29) sowie beim TSV Lang-Göns II (21:25) gesetzt.

Damen reisen nach Chemnitz

Die erste Damenmannschaft muss derweil erst am Sonntag ran. Dabei steht die erste lange Fahrt dieser Runde an: Es geht nämlich zum HV Chemnitz. Um 15 Uhr ist die Mannschaft von Trainer Christian Breiler in der Sachsenhalle gefordert. Der Bus fährt um 8 Uhr ab.

Die beiden bisherigen Saisonspiele wurden jeweils gewonnen. Dementsprechend soll nachgelegt werden. Chemnitz ist mit 3:1 Punkten aber ebenfalls gut in die Saison gestartet.

Die Damen II sind erst am 22. Oktober wieder im Einsatz, die Männer II müssen sich sogar bis zum 28. Oktober auf das nächste Saisonspiel gedulden.

 

 

Damen I und Männer I bleiben in der Erfolgsspur

Dieser Saisonstart kann sich sehen lassen: Nach zwei Spielen hat die erste Damenmannschaft 4:0 Punkte auf dem Konto. Das Auswärtsspiel beim Aufsteiger TuS Kriftel wurde nämlich mit 24:19 gewonnen. „Wir sind glücklich, dass wir das Spiel gewonnen haben, ganz klar“, sagte Trainer Christian Breiler.

Auch bei der ersten Männermannschaft läuft es weiterhin. Das Derby bei der MSG Florstadt/Gettenau II gewann die Mannschaft von Trainer Thorsten Dietzel souverän mit 26:19. Damit stehen nun 6:0 Punkte zu Buche.

Weniger rund läuft es bei der zweiten Damenmannschaft. Das Heimspiel gegen den TV Burgsolms ging klar mit 26:35 verloren. Dies bedeutete die dritte Niederlage im dritten Spiel.

Ausblick auf das HSG-Wochenende

Damen II bestreiten Heimspiel gegen Burgsolms / Damen I und Männer I mit Auswärtsderbys

Der erste große Heimspieltag dieser Saison ist Geschichte, der Blick richtet sich längst auf den an diesem Wochenende anstehenden Spieltag. Heimrecht haben dabei nur die zweiten Damen. Die erste Frauen- sowie Männermannschaft sind auswärts gefordert.

Männer wollen nachlegen

Am Samstagabend steht für die ersten Männer das Derby bei der MSG Florstadt/Gettenau II an. Der Saisonstart der Truppe von Trainer Thorsten Dietzel ist mit zwei Siegen aus zwei Spielen gut gelungen. Am Samstag ab 18 Uhr soll nun in der Sporthalle Florstadt der nächste Erfolg her. Der Gastgeber hat seine bisherigen beiden Spiele verloren, so dass die HSG Gedern/Nidda in der Favoritenrolle ist.

Gibt’s die ersten Punkte?

Das einzige Heimspiel bestreiten an diesem Wochenende die zweiten Damen. Am Sonntag um 16 Uhr empfängt das Team von Trainer Steffen Kraft in der Sporthalle Gedern den TV Burgsolms. Natürlich möchte man nach zwei Niederlagen zum Auftakt dieses Mal möglichst punkten. Burgsolms ist mit 3:1 Punkten jedoch gut in die Saison gestartet.

Hessenderby

Am Sonntag um 17 Uhr gastiert dann die erste Damenmannschaft zum Hessenderby der 3. Liga Ost bei der TuS Kriftel. Der Aufsteiger verlor sein erstes Spiel mit 16:26 bei der FSG Ober-Eschbach/Vortaunus. Geht es nach der HSG, wird Kriftel auch über den Sonntag hinaus auf die ersten Punkte warten müssen. Nach dem begeisternden Auftaktsieg gegen Germania Fritzlar will die Mannschaft von Christian Breiler auswärts natürlich nachlegen.

Zwei Siege, eine Niederlage

Es war ein begeisternder Auftaktsieg der ersten Frauenmannschaft. Mit viel Kampf und Leidenschaft besiegte die HSG den favorisierten SV Germania Fritzlar im ersten Heimspiel mit 19:17 (9:9). Trainer Christian Breiler sagte: „Wir sind überglücklich, mit einem Sieg gegen Fritzlar gestartet zu sein. Man kann der Mannschaft nur ein Riesenkompliment machen, die Mädels haben aufopferungsvoll gekämpft.“

Ebenfalls einen erfolgreichen Heimeinstand legte die erste Männermannschaft hin. Die Truppe von Trainer Thorsten Dietzel besiegte die KSG Bieber in einer engen und umkämpften Partie mit 32:28. Der Saisonstart ist mit zwei Siegen aus zwei Spielen gelungen.

Eine Niederlage musste hingegen die zweite Damenmannschaft quittieren. Das Heimspiel gegen die FSG Kirchhain/Neustadt ging mit 19:25 verloren.