Starke und erfolgreiche Heimauftritte

Zum Start in den Februar legten die Mannschaften der HSG Gedern/Nidda größtenteils erfolgreiche Auftritte hin. Drei der vier Heimspiele am zurückliegenden Wochenende wurden erfolgreich gestaltet. Deshalb stehen die drei siegreichen Teams tabellarisch weiterhin blendend da.

Überzeugender Heimsieg

Drittes Rückrundenspiel, dritter Sieg! Im Heimspiel in der Niddaer Gymnasiumhalle gaben sich die zweiten Damen keinerlei Blöße. Gegen die HSG Mörlen sorgte die Mannschaft von Trainer Manfred Gerum für klare Verhältnisse und setzten sich mit 35:20 durch. Dadurch wurde der zweiten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Gießen untermauert.

Dabei zeigten die HSG-Frauen von Beginn an, wo die Reise hingehen soll. Aus einer kompakten Abwehr und mit konsequentem Gegenstoßspiel überrannte man den Gegner. Über 6:0, 9:1 und 12:2 hatte das Gerum-Team die Weichen bereits nach einer Viertelstunde klar auf Sieg gestellt. Schlussendlich freute sich der Trainer über eine „Wahnsinnsleistung der Gastgeberinnen, die einfach nicht zu bremsen waren“.

Nau-Team weiterhin an der Spitze

Eine deutliche Angelegenheit wurde auch der siebte Sieg in Serie der ersten Männer: Gegen den HSV Butzbach-Degerfeld gab es ein 43:29-Erfolg. Nach einem misslungenen Auftakt stabilisierte sich das Team von Coach Andreas Nau im Laufe der ersten Halbzeit, woraus eine 21:16-Pausenführung folgte. Mit einer zielstrebigen Spielweise wurde der Vorsprung im zweiten Abschnitt schnell und überzeugend erhöht. Somit verbleibt die Nau-Mannschaft an der Tabellenspitze der Bezirksliga A Gießen.

Jubeln durften auch die dritten Damen. Diese entschieden ein spannendes Spiel gegen die HSG Mörlen II mit 26:22 für sich. Lange war es hin und her gegangen. Aber in der Schlussphase schafften es die Gastgeberinnen dann, den Erfolg ins Ziel zu bringen. Denn nach dem 20:20 erspielte man sich in den letzten zehn Minuten Vorteile, die letztendlich zum Vier-Tore-Sieg führten. Daraus resultiert Platz drei in der Bezirksliga C Süd.

Die einzige Niederlage kassierten indes die zweiten Männer. Diese mussten sich der SG Rechtenbach II mit 25:34 geschlagen geben.

Ein Wochenende der Heimspiele

Ein Wochenende der Heimspieltage steht an! Am Samstag mit zwei Teams in Nidda, am Sonntag mit zwei Mannschaften in Gedern.

Den Start in der Gymnasiumhalle Nidda machen am Samstag die zweiten Damen. Diese treffen um 17.30 Uhr auf die HSG Mörlen. Die Ausgangsklar ist im Grunde deutlich, die Drittliga-Reserve geht als Favorit ins Spiel. Denn das Team von Trainer Manfred Gerum ist Tabellenzweiter der Bezirksoberliga, hat beide bisherigen Partien der Rückrunde für sich entschieden und obendrein ausnahmslos alle sieben bisherigen Heimspiele gewonnen.

Derweil richtet sich der Blick in Mörlen, das mit 8:18 Punkten Platz zehn einnimmt, verstärkt nach unten. Zuletzt gewann der heutige Gegner aber zwei mal hintereinander. Unabhängig davon haben die Mädels aus Gedern und Nidda natürlich den Anspruch, diese Begegnung in eigener Halle erfolgreich zu gestalten.

Nau-Team will Serie ausbauen

Um 19.30 Uhr sind dann die ersten Männer an der Reihe. Mit der festen Absicht, eine Serie auszubauen: Denn die letzten sechs Spiele wurden allesamt gewonnen. Der Lohn ist der Platz an der Sonne der Bezirksliga A. Jedoch geht es an der tabellarischen Spitze sehr eng zu, derzeit liefern sich vier Mannschaften ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Heute nun trifft die Mannschaft von Trainer Andreas Nau auf den HSV Butzbach-Degerfeld, der mit einer ausgeglichen 15:15-Punktebilanz Tabellensiebter ist.

Am Sonntag in Gedern

Am Sonntag geht es dann nahtlos weiter in der Sporthalle Gedern. Dort haben zunächst um 15 Uhr die dritten Damen die HSG Mörlen III zu einem Duell auf Augenhöhe zu Gast. Ehe um 17 Uhr die zweiten Männer auf die SG Rechtenbach II treffen.

Alle Fünfe zum Jahresfinale

Wenn man so will, dann hat das kommende Wochenende eine historische Note. Nicht wegen des Heimspieltages bei der HSG Gedern/Nidda an sich. Sondern weil es der letzte Heimspieltag des Jahres und damit auch der letzte vor dem Übergang ins neue Jahrzehnt ist. Alle fünf Mannschaften – drei am Samstag, zwei am Sonntag – werden an diesem Wochenende in den heimischen Hallen um Punkte kämpfen. Alle eint das Ziel, sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause zu verabschieden.

Für die Drittliga-Damen startet bereits die Rückrunde der Ost-Staffel. Und zwar mit dem vorgezogenen Heimspiel gegen die TSG Ketsch II am Samstagabend um 18 Uhr in der Gymnasiumhalle Nidda. Nicht zuletzt bedingt durch die 23:25-Niederlage im Hinspiel ist die Mannschaft von Trainer Christian Breiler vor diesem Gegner gewarnt, hat aber in den vergangenen Wochen viel Selbstvertrauen gesammelt und will den Erfolgslauf natürlich auch gegen den Tabellensechsten aus der Kurpfalz fortsetzen. „Gemeinsam mit unseren Zuschauern wollen wir alles daran setzen, die Serie auszubauen und mit Erfolgserlebnis in die wohlverdiente Pause zu gehen“, kündigt HSG-Trainer Breiler an.

Drei Teams, ein Heimspieltag

Der Heimspieltag in der Gymnasiumhalle beginnt aber bereits um 14 Uhr. Da nämlich bestreiten die zweiten Damen ihr Hinrundenfinale in der Bezirksoberliga Gießen. Mit 14:6 Punkten und trotz der auch aus personellen Schwierigkeiten resultierenden 30:33-Niederlage im Spitzenspiel bei der HSG Marburg/Cappel vor Wochenfrist spielt die Mannschaft von Coach Manfred Gerum bis dato eine starke Saison. Der dritte Platz als Aufsteiger kann sich sehen lassen. Nun soll gegen die HSG Herborn/Seelbach, den Rangneunten, nochmal ein doppelter Punktgewinn her.

Einen solchen peilen auch die ersten Männer an. Diese haben um 16 Uhr den TSV Södel zu Gast. Auch für die Mannschaft von Trainer Andreas Nau ist diese Begegnung das letzte Spiel der Vorrunde. Aktuell sind die HSG-Männer Tabellenvierter der Bezirksliga A, könnten sich mit einem Erfolg auf heimischen Parkett aber sogar noch verbessern.

Am Sonntag in Gedern

Am Sonntag geht es dann in der Sporthalle Gedern weiter. Dort bekommen es um 15 Uhr die dritten Damen mit der HSG Linden II zu tun. Um 17 Uhr treffen dann die zweiten Männer auf die HSG Linden IV.

Foto: Ralph Lehmberg

Heimspieltag: Derby und Spitzenspiel

Langsam, aber allmählich steht der Endspurt des Jahres an. Alle wollen sich vor der nahenden Winterpause in eine möglichst gute Ausgangsposition für die weitere Saison bringen. Während an diesem Wochenende die ersten Damen auswärts ran müssen, steht in der Gymnasiumhalle Nidda ein spannender Heimspieltag an.

Es geht an die Saale! Am heutigen Samstagnachmittag sind die Drittliga-Damen um 16 Uhr bei der Zweitliga-Reserve des SV Union Halle-Neustadt zu Gast. Die Vorzeichen sind klar: Schlusslicht (2:16 Punkte) gegen den Tabellendritten. Die Mannschaft von Trainer Christian Breiler reist also als deutlicher Favorit nach Sachsen-Anhalt und will die Erfolgsserie von sechs ungeschlagenen Spielen fortsetzen. Dementsprechend ist im vorletzten Hinrundenspiel der siebte Saisonsieg angepeilt. Fest steht aber auch: Unterschätzen wird man den erst vor dieser Spielzeit aufgestiegenen Kontrahenten nicht.

Spannendes Heimspiel-Doppel am Samstag

Während sich die ersten Damen auswärts um weitere Punkte bemühen, steht in der Gymnasiumhalle Nidda am Samstag ein Heimspieltag an. Um 17.30 Uhr sind die zweiten Damen an der Reihe, um 19.30 Uhr geht es weiter mit den ersten Männern.

Das Bezirksoberliga-Derby ruft. Die zweiten Damen empfangen heute um 17.30 Uhr die FSG Gettenau/Florstadt. Der Gegner ist derzeit in ordentlicher Form und hat vier seiner letzten fünf Partien für sich entschieden. Derweil steht die Zweitvertretung der HSG als Rangdritter zwar drei Plätze besser da. Vor einer Woche gab es in Fernwald aber eine klare 27:34-Schlappe. Dementsprechend will die Mannschaft von Coach Manfred Gerum beim Nachbarschaftsduell auf heimischen Parkett Wiedergutmachung betreiben und auf die Erfolgsspur zurückkehren. Zu erwarten ist jedenfalls ein spannendes Duell auf Augenhöhe.

Richtet sich der Blick nach oben oder geht es eher in Richtung Mittelfeld? Diese Frage lässt sich angesichts der engen Tabellenkonstellation kaum beantworten, doch die verbleibenden drei Spiele in der Hinrunde der Bezirksliga A Gießen könnten zumindest eine Tendenz zeigen. Derzeit jedenfalls stehen die ersten Männer mit 14:6 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Und der heutige Gegner hat es in sich: Denn um 19.30 Uhr steht die Partie gegen die KSG Bieber an. Die Mittelhessen sind – mit nur einem Punkt mehr – auf Rang zwei gelistet. Ein Spitzenspiel also!

Das Wochenende beschließen am Sonntag dann die zweiten Männer. Diese treffen um 16 Uhr in der Sporthalle Gedern auf den TSV Södel.

Damen und Männer punkten doppelt

Die beiden ersten Mannschaften verbuchten doppelte Punktgewinne. Alle anderen Teams gingen dieses Mal leer aus. Der Rückblick auf das vergangene Wochenende.

Eine famose Leistung lieferten die Drittliga-Damen an. Hinten kompakt, vorne durchschlagskräftig, mit begeisterten Zuschauern im Rücken  – was belohnt wurde durch einen klaren 31:24-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten TSG Eddersheim. Seit mittlerweile sechs Spielen ist die Mannschaft von Christian Breiler nun ungeschlagen und rangiert mittlerweile auf Platz drei der Ost-Staffel.

Männer gewinnen in Dilltal

Ebenfalls erfolgreich waren die ersten Männer. Die Mannschaft von Trainer Andreas Nau setzte sich auswärts bei der HSG Dilltal II mit 31:28 durch. Nach einer 15:10-Führung zur Pause wurde es zwar in der Endphase nochmal eng. Am Ende aber fuhren die HSG-Männer den siebten Sieg dieser Spielzeit ein.

Nichts zu holen gab es hingegen für die zweiten und dritten Damen. Das Bezirksoberliga-Team kassierte bei der HSG Fernwald eine 27:34-Pleite. Die Drittvertretung musste sich bei der FSG Gettenau/Florstadt II klar mit 18:42 geschlagen geben. Auch die zweiten Männer blieben ohne Punkte und unterlagen der HSG Grünberg/Mücke mit 17:24.

Volles Programm am ersten Adventswochenende

Dieses Wochenende hat so einiges zu bieten! Alle fünf Mannschaften sind im Einsatz. Zwei davon, darunter die ersten Damen, bestreiten heute einen Heimspieltag. Dazu steht der Weihnachtsmarkt in Nidda an.

Das lange Warten hat ein Ende: Für die Drittliga-Damen steht das erste Heimspiel seit sage und schreibe fünf Wochen an. Das hat es dafür umso mehr in sich: Denn am heutigen Samstag (18 Uhr) ist die TSG Eddersheim in der Niddaer Gymnasiumhalle zu Gast. Vierter gegen Zweiter – das nächste Spitzenspiel. Und ein Hessenderby noch dazu. Diese Begegnung kann die HSG mit viel Selbstvertrauen angehen. Dafür sorgen starke 5:1 Punkte aus den vergangenen drei Auswärtsspielen sowie fünf ungeschlagene Spiele am Stück. „Die Mädels werden alles in die Waagschale werfen und alles daran setzen, die Serie weiter auszubauen“, sagt Trainer Christian Breiler.

Wohlwissend, dass sich auch der Gegner im Formhoch befindet. Die TSG Eddersheim liegt aktuell mit 14:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, wobei der heutige Gegner einen Minuspunkt, aber auch ein Spiel weniger hat als der aktuelle Tabellenführer aus Fritzlar. Am vergangenen Wochenende feierte die Mannschaft von Tobias Fischer einen klaren 34:21-Kantersieg über die Bundesligareserve vom Thüringer HC.

Davor sind übrigens um 15.30 Uhr schon die zweiten Männer in der Gymnasiumhalle an der Reihe. Im Kellerduell der Bezirksliga D Süd soll gegen die HSG Grünberg/Mücke der zweite Saisonsieg her.

Drei Teams wollen auswärts punkten

Auswärts gefordert sind die Bezirksoberliga-Frauen. Als Spitzenreiter ist die Truppe von Coach Manfred Gerum heute Abend um 20 Uhr bei der HSG Fernwald gefordert. Diese nimmt zurzeit Tabellenplatz fünf ein. Nach einem spielfreien Wochenende will die Gerum-Mannschaft mit einem Sieg Fahrt aufnehmen für den Endspurt dieses Jahres.

Auch die ersten Männer müssen auf auswärtigen Parkett ran. Die Mannschaft von Andreas Nau wird heute um 17 Uhr bei der HSG Dilltal II, dem Vorletzten der Bezirksliga A Gießen, vorstellig. Nachdem es in der Vorwoche eine klare 17:26-Heimpleite gegen den Tabellenführer TSV Lang-Göns II setzte, wollen Johannes Eckhardt & Co. nun wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und peilen den siebten Saisonsieg an. Allerdings ohne Kreisläufer Henry Maris, der nach einem Fingerbruch sowie einer nachfolgenden OP zunächst einmal ausfallen wird.

Am Sonntag müssen dann auch die Damen III ran. Nämlich um 14.30 Uhr im Nachbarschaftsduell bei der FSG Gettenau/Florstadt II. Aufgrund der geringen Staffelgröße der Bezirksliga C Süd ist das erst das fünfte Saisonspiel.

HSG auf dem Niddaer Weihnachtsmarkt

Abseits des Spielfeldes ist die HSG Gedern/Nidda an diesem Wochenende mit einem Stand auf dem Niddaer Weihnachtsmarkt vertreten. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag werden am Stand auf dem Marktplatz diverse leckere Heiß- und Kaltgetränke angeboten.

Ein Sonntag im Zeichen der Damenteams

Draußen wird es merklich kühler, in den Handball-Tempeln hingegen wird es jetzt erst so richtig heiß! Aus gutem Grund: Die ersten Spiele sind vorbei und das Ankommen in der neuen Saison ist gepackt. Nun geht es also in die Vollen!

Für die Drittliga-Damen stehen nun drei Auswärtsspiele am Stück an. Das erste davon am Sonntag um 16 Uhr beim Thüringer HC II. „Das wird eine schwierige Aufgabe“, prognostiziert Trainer Christian Breiler. Selbstverständlich will er diese mit seiner Mannschaft erfolgreich bewältigen und mit zwei Punkten aus Thüringen zurückkehren.

Die THC-Zweite hat nach sechs Spielen 6:6 Punkte auf dem Konto. Drei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber. Das Ziel lautet Klassenerhalt. Denn erst vor einem Jahr stieg die junge Reserve jenes Clubs, der in diesem Jahrzehnt fast jedes Jahr entweder die Meisterschaft oder den Pokal gewann, in die 3. Liga auf. Breiler stuft den Gegner als „junge, gut ausgebildete Mannschaft mit einem starken Rückraum“ ein.

Doppeltes Duell im Wettertal

Die Seriensiegerinnen wollen ihre Serie weiterhin ausbauen! Am Sonntag um 17 Uhr sind die zweiten Damen in der Bezirksoberliga Gießen bei der HSG Wettertal gefordert. Nach fünf Siegen aus fünf Spielen soll in der Sporthalle Münzenberg das halbe Dutzend voll gemacht werden. Gegner Wettertal ist mit 4:4 Punkten Tabellensechster.

Davor sind um 15 Uhr an gleicher Stelle bereits die dritten Damen an der Reihe. Sie treffen auf die Wettertaler Drittvertretung. Neben einem kampflosen Sieg gab es bisher einen Erfolg und eine Pleite. Am Sonntag soll natürlich das nächste Punktepaar her.

Männer II spielen in Gedern

Kein Heimspiel also an diesem Wochenende? Doch! Die zweiten Männer treffen am Samstagabend zur Primetime um 20 Uhr in der Sporthalle Gedern auf die HSG Lumdatal IV. Im fünften Spiel ist der zweite Sieg angepeilt.

Damen II halten die Fahnen hoch

Für Punkte sorgten am zurückliegenden Wochenende nur die Damen. Demgegenüber mussten sich beide Männerteams auswärts geschlagen geben. Der Rückblick.

Die zweiten Damen bleiben unbeirrt in der Erfolgsspur. Im fünften Saisonspiel feierte die Mannschaft von Trainer Manfred Gerum den fünften Sieg. In einem zwischenzeitlich knappen Spitzenspiel gegen die HSG Hungen/Lich gab es letztendlich einen klaren 30:21-Heimerfolg. Damit führt die aufgestiegene Gerum-Truppe mit nun 10:0 Punkten weiterhin die Tabelle der Bezirksoberliga Gießen an.

Nichts zu holen für die Männerteams

Einen unerwarteten Rückschlag kassierten die ersten Männer. Bei der bis dato punktlosen HSG Pohlheim II musste sich die Mannschaft von Trainer Andreas mit 26:27 geschlagen geben und kassierte somit die zweite Niederlage der laufenden Saison.

Ebenso ohne Punkte blieben die zweiten Männer. Diese unterlange beim TUS Vollnkirchen II mit 27:32.

Damen II wollen Erfolgsserie zuhause ausbauen

Die ersten Damen der HSG Gedern/Nidda dürfen am Wochenende entspannen. Der Großteil der anderen Mannschaften steht indes in der Pflicht. Zwei Mal auswärts, einmal zuhause.

Die zweiten Damen dürfen am heutigen Samstagabend um 19 Uhr nämlich in der Sporthalle Gedern ran! Bisher läuft‘s in der Bezirksoberliga wie am Schnürchen. Als Aufsteiger hat die Truppe von Neu-Coach Manfred Gerum alle vier bisherigen Spiele für sich entschieden und führt folgerichtig die Tabelle an. Vor einer Woche gab es einen 24:20-Erfolg gegen die HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach.

Heute geht es nun gegen die HSG Hungen/Lich. Das heißt: Spitzenspiel! Denn der ehemalige Landesligist um Ex-HSG-Spielerin Carmelina Mulch ist mit 6:2 Punkten ebenfalls gut gestartet und nimmt aktuell Rang drei ein. Somit ist in Gedern eine spannende und umkämpfte Begegnung zu erwarten.

Männerteams auswärts gefordert

Auswärts müssen derweil die ersten Männer ran. Und zwar am Sonntagnachmittag um 17 Uhr bei der HSG Pohlheim II. Zweifelsfrei eine Pflichtaufgabe, immerhin belegt der Gegner den letzten Tabellenplatz und hat alle seine bisherigen fünf Spiele verloren. Die HSG-Männer wollen mit einem Sieg ihren Platz im oberen Drittel der Bezirksliga A festigen.

Ebenfalls auswärts gefordert sind die zweiten Männer. Diese gastieren heute um 16 Uhr in der Bezirksliga D Süd beim TUS Vollnkirchen II.

Männer dürfen zuhause ran

Gleich drei Teams kämpfen am Wochenende im Ligabetrieb um Punkte! Drei davon, nämlich alle drei Damenmannschaften, sind auswärts gefordert. Das einzige Heimspiel bestreiten die ersten Männer.

Denn am Sonntagnachmittag um 17 Uhr trifft die Truppe von Trainer Andreas Nau in der Gymnasiumhalle Nidda auf die HSG Lumdatal II. Angesichts von vier Siegen aus vier Spielen und der aktuellen Platzierung als Tabellenerster der Bezirksliga A können die HSG-Männer dieses Heimspiel mit viel Selbstvertrauen angehen. Klar ist aber ebenso: Auch gegen Lumdatals Zweite geht es nur mit voller Kraft und maximaler Konzentration. Denn Lumdatal ist mit 6:2 Punkten ebenfalls stark in die Runde gestartet.

Damen in Chemnitz gefordert

Derweil geht es für die ersten Damen in den Osten der Republik. Am Sonntag um 16.30 ist die Mannschaft von Christian Breiler beim HV Chemnitz gefordert. Dort will und muss das Drittligateam wieder ein anderes Gesicht als bei der Heimniederlage gegen Ober-Eschbach zeigen. Das Ziel: Gut spielen, doppelt Punkten. Sicherlich kein Selbstläufer gegen den mit einem Sieg und einer Niederlage gestarteten Gastgeber aus Chemnitz.

Eine längere Pause haben die zweiten Damen hinter sich. Drei Wochenenden hintereinander ruhte der Spielbetrieb in der Bezirksoberliga Gießen, nun geht es weiter: Für die Mannschaft von Coach Manfred Gerum am Samstag (18 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei der HSG Mörlen. 4:0 Punkte nach zwei Spielen bedeuten einen optimalen Start für die HSG-Zweite, die noch dazu Aufsteiger ist. So soll es natürlich weitergehen. Mörlen hat derweil bislang einen Sieg und eine Niederlage verbucht.

Erstes Spiel für dritte Mannschaft 

Saisonstart ist für die neue dritte Damenmannschaft. Nachdem das erste Spiel kampflos gewonnen wurde, geht es nun erstmals auf der Platte um Punkte. Dabei gastieren die Mädels am Samstag um 16 Uhr in der Bezirksliga C Süd bei der HSG Mörlen II.